Sprache erkennen
Afrikaans
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Baskisch
Bengalisch
Birmanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Cebuano
Chichewa
Chinesisch trad
Chinesisch ver
Dänisch
Deutsch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Filipino
Finnisch
Französisch
Friesisch
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Gujarati
Haitianisch
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hindi
Hmong
Igbo
Indonesisch
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Javanesisch
Jiddisch
Kannada
Kasachisch
Katalanisch
Khmer
Kirgisisch
Koreanisch
Korsisch
Kroatisch
Kurdisch
Lao
Lateinish
Lettisch
Litauisch
Luxemburgisch
Malagasy
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Maori
Marathi
Mazedonisch
Mongolisch
Nepalesisch
Niederländisch
Norwegisch
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Rumänisch
Russisch
Samoanisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Shona
Sindhi
Singhalesisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Suaheli
Sundanesisch
Tadschikisch
Tamil
Telugu
Thailändisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Uzbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Weißrussisch
Xhosa
Yoruba
Zulu
Afrikaans
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Baskisch
Bengalisch
Birmanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Cebuano
Chichewa
Chinesisch trad
Chinesisch ver
Dänisch
Deutsch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Filipino
Finnisch
Französisch
Friesisch
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Gujarati
Haitianisch
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hindi
Hmong
Igbo
Indonesisch
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Javanesisch
Jiddisch
Kannada
Kasachisch
Katalanisch
Khmer
Kirgisisch
Koreanisch
Korsisch
Kroatisch
Kurdisch
Lao
Lateinish
Lettisch
Litauisch
Luxemburgisch
Malagasy
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Maori
Marathi
Mazedonisch
Mongolisch
Nepalesisch
Niederländisch
Norwegisch
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Rumänisch
Russisch
Samoanisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Shona
Sindhi
Singhalesisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Suaheli
Sundanesisch
Tadschikisch
Tamil
Telugu
Thailändisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Uzbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Weißrussisch
Xhosa
Yoruba
Zulu
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
Herzlich willkommen beim Verschönerungs-Verein von 1878 e.V. Rinteln (VVR).
V = Verschönern
V = Verbessern
für
R = Rinteln
++++++++++++++++++++++
Es ist wieder soweit!
Foto: Jörg Hausmann
Der Klippenturm macht sich für die Weihnachtszeit bereit und erstrahlt ab Anfang Dezember wieder in der Form einer Kerze.
Seit Ende Oktober wurde täglich der Wetterbericht gecheckt und erst gestern ließen die Wetterbedingungen den Aufbau zu. Unterstützt wurden wir dieses Jahr nicht nur wie immer von der Firma Metallbau Hausmann und der Firma Elektro Fritz, sondern auch vom Baubetriebshof der Stadt Rinteln. Vielen Dank für die kurzfristige Hilfe, mit derer wir zwei krankheitsbedingte Ausfälle ersetzen konnten.
Bedanken möchten wir uns außerdem bei der Steding Bauunternehmen GmbH für die kostenlose Einlagerung und wie immer bei unserem Klippenturmwirt Jörg Riecherts.
https://www.instagram.com/p/Cz_DUkZKXYY/?fbclid=IwAR2utPvbRFSi4sMrc6db3ap6OqA2UUnHFk6DiI75gMKwy29vxBwJ9D5iqdQ
+++++++++++++++++++
Der Vorstand des VVR wünscht Ihnen einen schönen 1. Advent und eine angenehme Vorweihnachtszeit
Foto: Dr.C. Stahlhut
##################################
***********************************
nach dem Fest ist vor dem Fest
hier ein paar Impressionen vom 25.06.2023
Link zum Zeitungsartikel: https://epaper.szlz.de/?issueid=14609&pageno=8
und hier noch einige sehr schöne Bilder von Jörg Brandt, unserem Drohnenfotografen. Vielen Dank dafür.
****************************************
Artikel aus dem Stadtmagazin Apri/Mai 2023
******************************************
_____________________________________________________________
Die Jahreshauptversammlungen
2020-2022
fanden am 02.11.2022 statt.
und wir haben einen neuen Vorstand gewählt:
1.Vorsitzende: Marion Steding (2.v.r.)
2. Vorsitzende: Vera Lohmann (ganz r.)
Schriftführer: Bernd Riesner (2.v.l)
Schatzmeister: Patrick-Alexander Zerbst (links)
**********************
Der alte Vorstand des Vereins wurde würdig verabschiedet
********************************************************
Abbau der Adventskerzenbeleuchtung
https://www.facebook.com/jorg.brandt.56/videos/671303420965625
*********************************************
neuer Anstrich für den Weserkran.
Vor vielen jahren hat der VVR die Erhaltung und Pflege eines der letzten historischen Arbeitshilfen, des Weserkrans, übernommen. Nun ist ein neuer Anstrich fällig, der vom Malerbetrieb Droste ausgeführt wird. Die Fotos stammen von Jörg Brandt, unserem "Hausfotografen"
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Blumenschmuckwettbewerb 2022
im kommenden Jahr wird es diesen
traditionellen Wettbewerb
in unserer schönen Stadt voraussichtlich
wieder geben
nachfolgend Beispiele aus den Vorjahren
Foto:www.amazon.de/dp/B07NRD4GGR?ascsubtag=plan--161134-24-6rtjfkris9aoj22_1&tag=momsid-21
______________________________
damit wir unsere schöne Stadt stets sehen können.
Klicken Sie auf das nachfolgende
Marktplatz-Bild
und sie werden mit Rintelns webcams verbunden
************************************
zwei
von vielen Zuständigkeiten:
historischer Klippenturm und historischer Weserkran
*
die letzte Vorcorona-Jahreshauptversammlung war am 23.04.2019, die 141. JHV
Der Ortsbürgermeister Dipl.-Ing. Kay Steding bei seiner Grußbotschaft
der damalige Vorstand: v.l.: Rolf Bartels, Dipl.-Ing. Marion Steding, RA Marco Vogt (Vorsitzender), S tbr. Olaf Fahrenholz
************************************+
++++++++++
Ein sehr schöner, informativer und damit
unbedingt lesenswerter Artikel über die
Bemühungen des VVR
den Klippenturm zu erhalten in der
Schaumburger Zeitung
vom 30.04.2019 Seite 9.
++++++++++
ein schönes Bild von Jörg Brandt
wenn "Ihr" den Klippenturm besucht,
unbedingt die Aussichtsplattform besuchen:
der VVR hat die Panoramabilder -Wesertal und
Auetal- erneuert (mit QR-Code).
Die Panoramabilder stammen wieder von
Dr.Gilde, der auch das wunderbare Großbild
unter der Weserbrücke fotografiert hat.
Die hier gezeigten Fotos hat uns Jörg Brandt
zur Verfügung gestellt.
Dankeschön Jörg.
++++++++++
die Webcam der Stadt Rinteln
zeigt den vom VVR restaurierten
und regelmäßig gepflegten
Weserkran
Screenshots der Webcam
****************
seit dem Valentinstag 2023
besteht
unser Verein 145 Jahre.
Sprache erkennen
Afrikaans
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Baskisch
Bengalisch
Birmanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Cebuano
Chichewa
Chinesisch trad
Chinesisch ver
Dänisch
Deutsch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Filipino
Finnisch
Französisch
Friesisch
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Gujarati
Haitianisch
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hindi
Hmong
Igbo
Indonesisch
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Javanesisch
Jiddisch
Kannada
Kasachisch
Katalanisch
Khmer
Kirgisisch
Koreanisch
Korsisch
Kroatisch
Kurdisch
Lao
Lateinish
Lettisch
Litauisch
Luxemburgisch
Malagasy
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Maori
Marathi
Mazedonisch
Mongolisch
Nepalesisch
Niederländisch
Norwegisch
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Rumänisch
Russisch
Samoanisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Shona
Sindhi
Singhalesisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Suaheli
Sundanesisch
Tadschikisch
Tamil
Telugu
Thailändisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Uzbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Weißrussisch
Xhosa
Yoruba
Zulu
Afrikaans
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Baskisch
Bengalisch
Birmanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Cebuano
Chichewa
Chinesisch trad
Chinesisch ver
Dänisch
Deutsch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Filipino
Finnisch
Französisch
Friesisch
Galizisch
Georgisch
Griechisch
Gujarati
Haitianisch
Hausa
Hawaiisch
Hebräisch
Hindi
Hmong
Igbo
Indonesisch
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
Javanesisch
Jiddisch
Kannada
Kasachisch
Katalanisch
Khmer
Kirgisisch
Koreanisch
Korsisch
Kroatisch
Kurdisch
Lao
Lateinish
Lettisch
Litauisch
Luxemburgisch
Malagasy
Malayalam
Malaysisch
Maltesisch
Maori
Marathi
Mazedonisch
Mongolisch
Nepalesisch
Niederländisch
Norwegisch
Paschtu
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Rumänisch
Russisch
Samoanisch
Schottisch-Gälisch
Schwedisch
Serbisch
Sesotho
Shona
Sindhi
Singhalesisch
Slowakisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Suaheli
Sundanesisch
Tadschikisch
Tamil
Telugu
Thailändisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Uzbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Weißrussisch
Xhosa
Yoruba
Zulu
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt