Erstes Gästebuch der Waldgaststätte Waldkater
Gäste des Waldkater von der Ersteröffnung 1907 bis 1970

Bau des "Waldkater"
Seit dem Jahre 1886 bestand am Waldrand unterhalb der Luhdener Klippen ein kleines "Waldkaterhäuschen", das von Spaziergängern und Wanderern gern besucht wurde. Im Jahre 1905 entschloss sich der Verschönerungsverein mit erstaunlichem Unternehmungsmut zum Bau eines neuen stattlichen Waldgasthauses, also zum Bau des "Waldkater".
Am 23.Mai 1906 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung. In der mit den üblichen drei Hammerschlägen eingemauerten Urkunde, von Hermann Opitz verfasst und mit einem zweiten Exemplar in seiner Originalhandschrift bei den Akten erhalten, heißt es u.a. :
Im Jahre 1906, 41 Jahre nach Vereinigung des Kurfürstentums Hessen mit Preußen, im 36. Jahre der Aufrichtung des neuen Kaiserreiches, ist hier auf städtischem Grund und Boden nach Zustimmung der städtischen Körperschaften der Grundstein gelegt worden zu der vom Rintelner Verschönerungs-Verein zu errichtenden Waldschänke gen. "Waldkater".
Die Mittel sind aufgebracht durch freiwillige Zeichnung in der gesamten Bürgerschaft und hat man die Form einer Aktiengesellschaft unter der Verwaltung des Verschönerungs-Verein gewählt.
Ausgegeben sind 120 Aktien zu 50 Mark zu 4%, jedes Jahr sind 5 Aktien auszulosen. Das zum Bau noch fehlende Geld soll durch eine Hypothek gedeckt werden.
Am 02.Juni 1907 wurde der inmitten hoher Eichen errichtete Neubau des "Waldkater" in Gegenwart zahlreicher Rintelner und auswärtiger Gäste feierlich eingeweiht.
Im Jahre 1958 ging der Waldkater aus dem Besitz des VVR in private Hände über. Heute sieht er so aus:
Nachfolgend nun das historische Gästebuch, von der feierlichen Eröffnung des Waldkater 1907 bis ca. 1970.